Landeswettbewerb Jugend musiziert |

Landeswettbewerb Jugend musiziert

März, 26 2025

Ein musikalisches Highlight: Der Landeswettbewerb "Jugend musiziert" an der Deutschen Schule Istanbul

Wir sind stolz, berichten zu dürfen, dass unsere Schule, die Deutsche Schule Istanbul, vom 20. bis 26. März 2025 Gastgeberin des Landeswettbewerbs "Jugend musiziert" für den östlichen Mittelmeerraum war. In einer Woche voller Musik und Begegnungen demonstrierten über 160 talentierte junge Musikerinnen und Musiker aus 13 deutschen Schulen der Region Östliches Mittelmeer – darunter Italien, Griechenland, Ägypten, Israel, Palästina und Türkei – die Vielfalt und Qualität ihrer musikalischen Fähigkeiten.

Die Teilnehmenden, darunter Schülerinnen und Schüler der DEO Kairo, DSB Alexandria, DSB Kairo, Europa Schule Kairo, Deutschen Schule Athen, Mailand und Rom, der Schmidt-Schule Jerusalem, Talitha Kumi sowie IELEV Istanbul, Istanbul Erkek Lisesi und – als Gastschule – der Deutschen Schule Moskau, wurden durch zwei Jurys bestehend aus insgesamt 22 Musiklehrkräften unter dem Vorsitz von Prof. Ulrich Rademacher vom Deutschen Musikrat bewertet, unterstützt von geschätzten externen Jurorin Prof. Eser Bilgeman von der Istanbul Universität.

Von zeitgenössischem Popgesang über Kammermusik bis hin zu Percussion und regionalen Instrumenten reichte das musikalische Spektrum. Besonders hervorzuheben ist die Kategorie "Jumu open", welche die Kreativität der jungen Musikerinnen und Musiker besonders in den Vordergrund rückte.

Es freut uns außerordentlich, dass zahlreiche Schülerinnen und Schüler unserer Schule mit 1. und 2. Preisen ausgezeichnet wurden. Eine besondere Ehre war die Nominierung des Klarinettentrios mit Can Özçıtak, Ömür Uludağ am Klavier und Ömer Murat Yılmaz (Galatasaray Gymnasium) an der Violine für den Bundeswettbewerb, der im Juni in Wuppertal stattfinden wird. Auch das Vokalsextett und die Band mit ihrer Darbietung von "Istanbuler Soundscapes" begeisterten Publikum und Jury.

Das Veranstaltungsprogramm bot jedoch mehr als nur Wettbewerb. Die kulturelle Begegnung und das Knüpfen neuer Freundschaften standen ebenso im Mittelpunkt dieses Ereignisses. Fast 80 gastfreundliche türkische und deutsche Familien öffneten ihre Türen, boten Fahrdienste an und führten die jungen Gäste durch die faszinierende Stadt Istanbul.

Den krönenden Abschluss machte das Konzert am 25. März im SES-Theater, bei dem die Bestplatzierten und Vertreterinnen und Vertreter fast aller Schulen ihre Kunststücke einem begeisterten Publikum präsentierten. Ein unvergessliches Erlebnis, das die hohe musikalische Bildung und den Gemeinschaftsgeist unserer Schulfamilie unter Beweis stellt.

Wir danken allen Teilnehmenden, Betreuenden und Gastfamilien für ihren Beitrag zu diesem wundervollen Festival der Musik und freuen uns bereits auf zukünftige musikalische Begegnungen!


Shutterbug: Dr. Renata Duda-Merle


last update: 2025-03-26